Taps .... für Menschen mit Hund

Ihre Hundeschule in Freiburg - möchte

  • Ihnen ein neues Denken in der Hundeerziehung vermitteln,
  • eine ganzheitliche Betrachtungsweise von Mensch und Hund fördern,
  • Anstoß zu einer alternativen Sicht auf die Mensch-Hund-Beziehung geben.

Unser Ziel ist Mensch und Hund lernen gemeinsam

  • der Hund durch einen beziehungsorientierten Umgang des Menschen
  • der Mensch vom Hund durch aufmerksames Beobachten seiner Verhaltensweisen

Unsere Grundsätze

  • Konsequent sein; Eindeutig agieren; Situativ reagieren; Sozial einfühlen

Für unsere gemeinsame Arbeit in der Hundeschule benötigen wir keine Zwangshilfsmittel (z.B. Stachelwürger, Wurfschellen, MasterPlus o.ä), laute Worte, Geschrei oder körperliche Gewalt jeglicher Art.

Wir benötigen lediglich den Hund, eine 5m Leine, ein Leder- oder Nylonhalsband und eine Beute (Preydummy) - nichts weiter.

TAPS... hat die Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Ziff. 8f Tierschutzgesetz erhalten. Demnach bedarf derjenige, der gewerbsmäßig für dritte Hunde ausbildet oder die Ausbildung durch den Tierhalter anleiten will, die Erlaubnis der zuständigen Behörde.

Erziehung – immer auch zum Vorteil Ihres Hundes.

Um einen gute Beziehung also ein echtes Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Hund und damit ein wirkliches gegenseitiges Verstehen aufzubauen, bedarf es Zeit und Geduld.

In diesem Sinne würde ich mich freuen, auch Sie und Ihren vierbeinigen Freund in unserer Hundeschule in Freiburg begrüssen zu können.

Rufen Sie uns gerne an:

Nicole Bär

T. 0162-96 26 560

e-mail:nicole(at)taps-hundeschule.de

 

Cerstin Bohnert

T. 0157 73868327

e-mail:info@aushundesicht.de

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüssen Ihre

Nicole Bär

Genehmigung nach §11 Tierschutzgesetz

Nicole Bär (TAPS) hat die Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Ziff. 8f Tierschutzgesetz erhalten. Demnach bedarf derjenige, der gewerbsmäßig für dritte Hunde ausbildet oder die Ausbildung durch den Tierhalter anleiten will, die Erlaubnis der zuständigen Behörde.

Fachfortbildung mit Jan Nijboer vom 28.-30.April!

"Freiräume und Positionen unseres Hundes in tiergestützten Interventionen"
28. - 30. April 2023

Unser Ziel
Wir möchten Bewusstsein dafür schaffen, wie Freiräume und Positionierung in tiergestützten Settings einen Mehrwert bringen oder auch verhindern und wie sich unsere Haltung und unser Handeln auf die Mensch-Hund-Beziehung auswirken können.

Voraussetzung zur Teilnahme
Diese Fach-Fortbildung richtet sich an Menschen, die mit ihrem Hund bereits tiergestützt arbeiten oder in der Ausbildung zum Therapiebegleithund-Team sind bzw. diese bereits abgeschlossen haben.

Die Fortbildung kann als Weiterbildung für ISAAT-zertifizierte Therapiebegleithunde-Teams vom Verein im Nachgang und bei Anwesenheit von min. 80 % bestätigt werden.

Der detaillierte Inhalt der Fortbildung findet sich im Anmeldeformular: https://www.hunde-begleiten-leben.de/index.php?id=6

 

Neue Welpengruppe geplant für Ende März 2023

Abschalten, Spielen, spielerisch Lernen für den Hund, kompetente Beratung für den Menschen. In einer Kleingruppe (Maximal 6 Welpen)werden Sie die Ausdrucksweise Ihres Hundekindes verstehen lernen und lernen, wie Sie ihm neue Dinge beibringen können. Wir brauchen für die Erziehung der Hundekinder keine Leckerchen, sondern stellen die Aufgaben so, dass die Welpen sich auch ohne Futterbestätigung begeistert an uns anschließen können.

Zum kompletten  Welpenpaket gehören zwei Einzelberatungen, 8 Spielstunden und zwei Preydummys und es kostet 295 Euro. 

Das Welpenschnupperpaket umfasst eine Einzelberatung, 4 Spielstunden und einen Preydummy, für 160 Euro.

Anmeldung und weitere Infos unter nicole(at)taps-hundeschule.de 

Mantrailing

Mantrailing Termine werden fortlaufend angeboten und können einzeln gebucht werden.

Kosten 23 Euro/Termin

Ernährungsberatung und Futterplanerstellung für BARFER

Als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen mit Schwerpunkt BARF nach Swanie Simon  biete ich auch Futterplanerstellung und  Überprüfung bisheriger Futterpläne für barfende Hunde und Katzen, sowie Umstellungspläne für diejenigen an, die auf Frischkost wechseln wollen.

Bei Interesse bitte melden unter nicole@taps-hundeschule.de