Genehmigung nach §11 Tierschutzgesetz
Nicole Bär (TAPS) hat die Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Ziff. 8f Tierschutzgesetz erhalten. Demnach bedarf derjenige, der gewerbsmäßig für dritte Hunde ausbildet oder die Ausbildung durch den Tierhalter anleiten will, die Erlaubnis der zuständigen Behörde.
Welpengruppe für Welpen zwischen 8-16 Wochen ab 11.September 2023
Abschalten, Spielen, spielerisch Lernen für den Hund, kompetente Beratung für den Menschen. In einer Kleingruppe (maximal 6 Welpen)werden Sie die Ausdrucksweise Ihres Hundekindes verstehen lernen und lernen, wie Sie ihm neue Dinge beibringen können. Wir brauchen für die Erziehung der Hundekinder keine Leckerchen, sondern stellen die Aufgaben so, dass die Welpen sich auch ohne Futterbestätigung begeistert an uns anschließen können.
Zum kompletten Welpenpaket gehören zwei Einzelberatungen, 8 Spielstunden und zwei Preydummys und es kostet 295 Euro.
Das Welpenschnupperpaket umfasst eine Einzelberatung, 4 Spielstunden und einen Preydummy, für 160 Euro.
Die Einzelberatung wird individuell vereinbart, die Spielstunden finden wöchentlich Montags von 16.00 Uhr -17.30 Uhr statt.
Die Welpengruppe findet fortlaufend statt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Anmeldung und weitere Infos unter info@aushundesicht.de
Junghundegruppe für Junghunde zwischen 4-6 Monaten ab 13.September 2023
In dieser Entwicklungsphase stellen die 4-beinigen Jünglinge ihren Menschen erfahrungsgemäß viele Fragen, nicht nur aber auch im Hinblick auf die zukünftigen Rangordnungspositionen, und stellen oft die Geduld der Zweibeiner auf die Probe. Dem wollen wir mit liebevoller Konsequenz und unaufgeregten, klaren Antworten begegnen.
Die Spielsequenzen, die weiterhin im umzäunten Gelände stattfinden werden nun kürzer sein, dafür wird nun mehr Augenmerk auf das alterspazifische Training gelegt. Dazu gehört Leinenführung - auch außerhalb der Hundeschule, Impulskontrolle, Futtertabu mit ausgelegten Würstchen unterwegs und nicht zuletzt spannende und artgerechte Auslastung.
Wöchentlich Mittwochs von 16.30 - 19.00 Uhr. Der Kurs findet wöchentlich und fortlaufend in 5er Blöcken statt.
Einstieg jederzeit möglich, sofern freie Plätze vorhanden, 5er Block 125 €.
Junghundegruppe für Junghunde zwischen 6- 12 Monaten ab 14.September 2023
Moderierte Sozialkontakte mit Gleichaltrigen, Abrufbarkeit (auch) unter Ablenkungsreizen, Leinenführung, Impulskontrolle, spannende Nasenarbeit im Team mit dem Menschen und alles, was in dieser Entwicklungsphase wichtig ist. Findet sowohl in der Hundeschule als auch an reizarmen Orten im Freiburger Stadtgebiet statt.
Findet fortlaufend statt, Donnerstags 18.00-19.30 Uhr. Einstieg jederzeit möglich sofern freie Plätze vorhanden, 5er Block 125 €.
Basiskurs 1 für Quereinsteiger Donnerstags 18.00 - 19.30 Uhr
Grundgehorsam (Abrufbarkeit, Leinenführung, Impulskontrolle) sind hauptsächlich Themen dieses Kurses. Zusätzlich werden aber auch spannende Herausforderungen für die Hundenasen gestellt, damit sich Disziplin und Spaß abwechseln und ergänzen.
Dieser Kurs richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die bereits eine oder mehrere Einzelberatungen hatten, die Grundzüge der Philosophie Natural Dogmanship kennengelernt haben und das in den Einzelstunden Gelernte nun in der Gruppe weiter entwickeln wollen. Diese Kurs findet fortlaufend statt, wenn das Mensch-Hund-Team die Aufgaben problemlos bewältigen kann, kann es in den Basiskurs 2 wechseln, der neue und darauf aufbauende Herausforderungen stellt.
Einstieg jederzeit möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind, 5er Block 125€.
Futterbeutelspaß unterwegs an wechselnden Orten ab 11.September 2023
An wechselnden Trainingsorten werden unterschiedliche, geruchliche Aufgaben und immer wieder neue Herausforderungen gestellt, es werden Futterbeutel, Spuren, diverse Geruchsgegenstände gesucht, und die Kreativität gefördert spannende ersatzjagdliche Aufgaben für unsere Schnüffler zu stellen.
Findet wöchentlich an wechselnden Orten statt. Montags 18.00 - 19.30 Uhr. 5er Block125 €.
Treibball für Hütehunde und alle andere Rassen, die Freude am Treiben haben, Sonntags ab 10.September 2023
Treibball ist eine artgerechte Beschäftigung vor allem - aber nicht - nur für Hütehunde. Dein Hund lernt, an Stelle von Schafen Gymnastikbälle mit der Schnauze über den Rasen zu treiben und im aufgestellten Tor zu versenken. Dies geschieht natürlich in Teamarbeit mit Dir, denn Du lenkst Deinem Hund mit Anweisungen und Körpersprache Richtung Tor. Im Vordergrund steht die gemeinsame Zielsetzung und die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mensch und Hund, Geschicklichkeit, körperliches auspowern und vor allem sehr viel Spaß für alle 6 beinigen Teams!
4er Block; Sonnzags 10.9./17.9./24.9../1.10. Kleingruppe, max. 4 Teilnehmer, 85 €
Kurs 1:10.00 - 11.00 Uhr
Kurs 2: 11.30 -12.30 Uhr
Neu: Mantrailing Coach Ausbildung ab 4./5. November 2023!!!
Ab November 2023 wird eine Ausbildung zum Mantrailing Coach angeboten, die insgsamt 11 Seminare (Samstag/Sonntag) umfasst. Weitere Infos und Anmeldeunterlagen folgen in Kürze!
Mantrailing Termine werden fortlaufend angeboten und können einzeln gebucht werden.
Kosten 23 Euro/Termin
Ernährungsberatung und Futterplanerstellung für BARFER
Als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen mit Schwerpunkt BARF nach Swanie Simon biete ich auch Futterplanerstellung und Überprüfung bisheriger Futterpläne für barfende Hunde und Katzen, sowie Umstellungspläne für diejenigen an, die auf Frischkost wechseln wollen.
Bei Interesse bitte melden unter nicole@taps-hundeschule.de